
Nun aber zum Buch. Wie das letzte Buch von Rafik Schami welches ich gelesen habe, ist auch dieses eine Sammlung von Geschichten/Märchen. Diesmal sind es allesamt Märchen aus Malula, dem Heimatdorf seiner Familie. Viele Themen und Bilder, die Schami in seinem Buch verwendet, findet man zwar auch in europäischen Märchen wieder aber dennoch sind es durch und durch arabische Märchen. Mir hat das Buch gut gefallen, wenngleich man auch sagen muss, dass mir manchmal etwas die Tiefe der Gedanken in den Märchen gefehlt hat. Aber das mag auch daran liegen, dass ich sonst kaum Märchen lese. Dennoch hat es spass gemacht die Märchen zu lesen, denn die Bilder, die Schami dort zeichnet sind ästhetisch, interessant und manchmal angenehm ungewohnt für uns aus der westlichen Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen