Gelesen habe ich es am letzten Samstagnachmittag im Starbucks, wo ich mittlerweile schon Stammkunde an den Wochenenden bin ;-). Nun zum Buch:
Chick Benetto ist ein in die Tage gekommener Baseballspieler, der sich den Traum seines Vaters zu Eigen gemacht hat und diesem sein Leben gewidmet hat. Darüber hat er viele Dinge in seinem Leben (so denkt er) unwiederbringlich verpasst und beschliesst sich umzubringen. Als er wieder zu sich kommt lebt er erstaunlicher Weise noch, trifft jedoch auf seine längst verstorbene Mutter, die ihn auf eine Reise durch seine Jugend und ihre Sicht der Dinge mitnimmt.Ich habe einige Stellen im Buch gefunden, die Gedanken losgetreten haben, die mich in meine Jugend entführt haben, obwohl diese eine total Andere war. Der Stil des Buches schliesst nahtlos an seine vorherigen beiden Bücher an. Wenn man sie mochte ist man mit diesem auch gut beraten.
Einen Tipp noch: Lest dieses Buch nicht im Café, denn wenn ihr am Ende weinen müsst, werden Leute um Euch herum verwundert zuschauen ;-).

1 Kommentar:
In grosser Liebe von einem Freund: bleib auf Deinem Weg, ich begleite Dich.
Kommentar veröffentlichen